Beschreibung
Der Kurs "Erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit" ist dein perfekter Begleiter auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Du hast den Traum, dein eigenes Unternehmen zu gründen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge! In diesem Seminar haben wir ein kompaktes Informationspaket geschnürt, das dir alle grundlegenden Informationen liefert, die du benötigst, um deine Selbstständigkeit optimal vorzubereiten. Wir starten mit den verschiedenen Arten der Selbstständigkeit, von Freiberuflern bis hin zu Gewerbetreibenden, und klären den Unterschied zwischen haupt- und nebenberuflicher Selbstständigkeit. Du lernst die wichtigsten gewerberechtlichen Aspekte kennen, die für die Gründung deines Unternehmens unerlässlich sind. Ein weiterer zentraler Punkt des Kurses sind die sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen. Wir erklären dir, was es mit der Pflichtversicherung auf sich hat, welche Versicherungsbeiträge du zahlen musst und welche Erleichterungen es gibt. Auch die Unterschiede zwischen neuen Selbstständigen und Gewerbetreibenden werden thematisiert. Die steuerlichen Belange sind ein weiteres wichtiges Thema. Du erfährst alles über die Einkommensteuer, die verschiedenen Gewinnermittlungsarten und die Buchführungsverpflichtungen, die du als Selbstständiger erfüllen musst. Zudem beleuchten wir die Betriebsausgaben und die Steuererklärungsverpflichtungen, die für dich relevant sind. Auch die Umsatzsteuer kommt nicht zu kurz. Wir erklären dir die Unterschiede zwischen der Regelbesteuerung und der Kleinunternehmerregelung, inklusive der Vor- und Nachteile, die jede Option mit sich bringt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Rechnungslegung und Kalkulation. Du lernst, wie du Verträge korrekt abschließt, Rechnungen richtig erstellst und wie du deine Stundensätze sowie Produktpreise kalkulierst. Zu guter Letzt widmen wir uns den Fördermöglichkeiten und wichtigen Institutionen, die dir auf deinem Weg in die Selbstständigkeit unter die Arme greifen können. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich auf die Selbstständigkeit vorbereiten möchten und eine klare, strukturierte Übersicht über die wichtigsten Themen benötigen. Wenn du Fragen hast, findest du Antworten in unseren FAQs. Mach den ersten Schritt in deine Selbstständigkeit und sichere dir deinen Platz in diesem informativen Seminar!
Tags
#Förderungen #Fördermöglichkeiten #Buchhaltung #Kalkulation #Selbstständigkeit #Umsatzsteuer #Steuern #Sozialversicherung #Unternehmensgründung #GewerberechtTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen. Egal, ob du ein Freiberufler, ein Gewerbetreibender oder jemand bist, der eine nebenberufliche Selbstständigkeit anstrebt – du wirst in diesem Seminar wertvolle Informationen finden, die dir helfen, deine Gründung optimal vorzubereiten.
Der Kurs behandelt alle wesentlichen Aspekte, die für die Gründung eines eigenen Unternehmens wichtig sind. Dazu gehören rechtliche Rahmenbedingungen, steuerliche Verpflichtungen, sozialversicherungsrechtliche Grundlagen sowie praktische Tipps zur Rechnungslegung und Kalkulation. Ziel ist es, dir ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten der Selbstständigkeit zu vermitteln.
- Was sind die Unterschiede zwischen Freiberuflern und Gewerbetreibenden?
- Welche Arten der Gewinnermittlung gibt es?
- Was sind die wichtigsten sozialversicherungsrechtlichen Aspekte für Selbstständige?
- Wie funktioniert die Kleinunternehmerregelung?
- Welche Betriebsausgaben kannst du absetzen?
- Was musst du bei der Rechnungslegung beachten?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Existenzgründer?
- Was sind die wichtigsten steuerlichen Verpflichtungen für Selbstständige?
- Wie kalkulierst du deine Stundensätze?
- Was ist der Unterschied zwischen Pflichtversicherung und freiwilliger Versicherung?